Die Tageslosung für heute: „Gott ließ das Volk einen Umweg machen, den Weg durch die Wüste zum Schilfmeer.“ (2. Mose 13,18)

Der direkte Fluchtweg aus Ägypten wäre damals zur Zeit des Mose durch das Land der Philister gewesen – aber da hätten vermutlich gleich Kämpfe auf das Volk gewartet. So lässt Gott die Menschen einen Umweg gehen. – Umwege. Wie herrlich, wenn so ein Umweg Frieden bedeutet statt Kampf und Krieg. So ein Umweg wird jetzt auch gebraucht im Krieg von Russland gegen die Ukraine. Vielleicht in Form eines Vermittlers, der beide Seiten zu einem Kompromiss führen kann. Umwege im Leben: die gibt es doch ganz oft: der eine dreht in der Schullaufbahn eine Ehrenrunde, die zweite ergreift einen Beruf auf dem zweiten Bildungsweg, der dritte verbringt erst einige Jahre im Ausland, bis er dann die Traumstelle in Deutschland angeboten bekommt, die vierte ist schon zum dritten Mal verheiratet, aber ist überzeugt: Jetzt ist es der Richtige. Umwege sind keine vertane, verlorene Zeit, sondern bedeuten kostbare Zeit zum Reifen, zum Erfahrung-Sammeln, zum Sich-Finden. Mancher findet auch erst auf Umwegen zu Gott, vielleicht durch eine tiefe Lebenskrise oder durch die Begegnung mit jemand, der einfach überzeugend war. - Ich muss auch an ein Paar denken: beide waren in Schulzeiten schon verliebt ineinander. Haben sich dann aus den Augen verloren. Andere Partner geheiratet, mit denen sie sehr glücklich waren. Jetzt sind beide schon verwitwet und sind sich auf einmal begegnet. Kein Zufall, da sind sie sich sicher. Einfach eine neue Chance. Sie sind nun zusammen, haben sich gegenseitig aus dem Tal ihrer Trauer herausgeholfen, haben wieder Lebensmut und gehen nun das meiste gemeinsam an. – Ich glaube fest: auf Umwegen liegt oft ein besonderer Segen. Gott weiß schon, was er tut!

Bleibt behütet!