Habt ihr es gemerkt: Das Licht kommt zurück?! Ja, der kürzeste, dunkelste Tag, die längste Nacht sind geschafft. Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Wir merken es nicht gleich. Schon gar nicht an so nebligen wie dem gestrigen. Aber es ist ein schönes Gefühl irgendwie. Obwohl ich diese Zeit gerade – mit heißem Tee auf der Couch, oder im Dunkeln noch mal schnell den Hund ausführen: auch mag! Aber das Licht kehrt zurück. „Jetzt beginnt das Frühjahr“, pflegt meine Frau dann zu sagen, obwohl gerade mal der Winter begonnen hat. Aber die Stimmung ist eine andere. Die November-Depression, wenn es sie denn gegeben hat, kann zurückweichen. Weihnachten – Epiphanias – Biike: Lichtfeiern.

Die Restaurierung der Neugalmsbüller Mar-cussen-Orgel ist so gut wie abgeschlossen. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde Em-melsbüll-Neugalmsbüll ganz herzlich zur Orgelweihe!

In einem feierlichen Gottesdienst am 1. Advent (27.11.) um 14 Uhr wird die Orgel geweiht und das erste Mal wieder erklingen. Am darauffolgenden Samstag, den 3. Dezember um 18 Uhr, wollen wir die Orgel etwas genauer präsentieren. Dazu wird Malte Wienhues (Husum/Lübeck) ein Orgelkonzert spielen. Im Anschluss daran gibt es eine Orgelvorstellung, in welcher alle Klangfarben der Orgel zu hören sein werden. Hinterher gibt es dann Gelegenheit, sich die Orgel aus der Nähe anzuschauen oder bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen.

 

Es geht zügig voran auf der Orgelbaustelle in Neugalmsbüll! Alle Pfeifen wurden gereinigt und viele von ihnen stehen mittlerweile wieder an ihrem angestammten Platz. Auch das Gehäuse und die Windladen wurden gründlich gereinigt. Die Pfeifen im Prospekt, der Schauseite der Orgel, glänzen nun endlich wieder! Auch die Manualklaviatur hat nun einen neuen, edleren Belag bekommen und wird bald wieder eingebaut. Vorerst müssen allerdings noch ein paar Arbeiten an der Mechanik der Orgel vorgenommen werden. Wir können also weiter gespannt sein!

313861331_166153942764248_8317426381661840353_n.jpg

313410314_166153962764246_6504072914491918704_n.jpg

313978245_166154039430905_7675871562376367028_n.jpg

313171297_166154049430904_8835719215882005472_n.jpg

Danke für ihren Besuch bei uns! Die Generaloberin, Mother Noelina, Schwester Maria und Ritah aus Uganda besuchten uns am 11. und 12. September. In einem von den „Joyful Voices“ begleiteten Gottesdienst in Emmelsbüll und einer Informationsveranstaltung in Horsbüll erhielten wir gute Einblicke von der Arbeit in unserem gern angenommenen „Lebenshaus-Projekt“ von Pfarrer i.R. Günter Hirt, am Äquator, im Busch Ugandas. Wir werden diese Hilfen gern weiterhin fortführen und danken Pfarrer Hirt für seine aufopfernde Steuerungsarbeit.

Günter_Hirt_mit_Jesus-Figur.png

JV_im_Gottesdienst.png

Segen_am_Altar.png

Am 28. Juli 2021 wählte der Kirchengemeinderat Anke Schütt zur neuen Vorsitzenden der Kirchengemeinde Emmelsbüll- Neugalmsbüll. Nach fast 25 Jahren in dieser Funktion übergab Rolf Wiegand die Schlüssel und das Siegel an sie. In einem Dreier-Gremium mit Sigrid Brandenburg und Volquard Petersen wird sie mit den anderen Mitgliedern bis zu den Kirchenwahlen im Dezember 2022 die Geschicke der Kirchengemeinde leiten. Anke Schütt wohnt in Galmsbüll und ist 59 Jahre alt. Im März 2007 wurde sie in den damaligen Kirchenvorstand von Neugalmsbüll berufen. Wir schätzen bei ihr die sehr gute Organisationsfähigkeit und die große Bereitschaft sich aktiv einzubringen. Der Kirchengemeinderat freut sich über die Bereitschaft zur Führungsübernahme und wünscht ihr allzeit eine glückliche Hand in dieser Leitungsfunktion. Am 3. Oktober wurde sie zusammen mit den Gremiumsmitgliedern in der St. Gallus-Kirche zu Neugalmsbüll offiziell ins Amt eingeführt.

 

ASVDas Dreiergremium, v.l.n.r. Sigrid Brandenburg, Anke Schütt, Volquard Petersen, die die umfänglichen Aufgaben der Vorsitzendenarbeit auf mehrere Schultern verteilt haben.

Eigentlich ist das gar nicht vorstellbar: unser Kirchengemeinderat Emmelsbüll-Neugalmsbüll ohne Rolf Wiegand als Vorsitzenden!DSC_0025_Kopie.jpgRolf Wiegand bei der Vorstellung der 125. Jahr-Chronik der St. Gallus Kirche

Denn wenn etwas zu planen ist, wenn die Turmuhr in Galmsbüll nicht schlägt, wenn der Herd in der Pastoratsküche in Emmelsbüll kaputt ist, wenn der Gemeindebrief in einem Haushalt nicht ankam, wenn über eine Spende für Flutopfer zu entscheiden ist – Rolf ist es, den man jederzeit anrufen kann und der sich sofort kümmert! Seit nunmehr 30 Jahren ist Rolf Wiegand Mitglied des KGR Neugalmsbüll – 30 Jahre, das sind fünf Amtsperioden! – und seit 1997 Vorsitzender des Kirchengemeinderates von Neugalmsbüll, nach der Fusion der Kirchengemeinden Emmelsbüll und Neugalmsbüll auch Vorsitzender des neu gebildeten gemeinsamen Kirchengemeinderates.

Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.