Am Mittwoch dem 7. Oktober 2015 war es wieder so weit: Die Geburtstagskinder der vergangenen Monate trafen sich zu Andacht, Kaffee und Klönschnack in Neugalmsbüll.

 

Schon frühzeitig waren alle Senioren, die seit dem letzten Senioren-Kaffee ihren Geburtstag hatten, angeschrieben worden und eigentlich waren die Einladungen an Emmelsbüller, Neugalmsbüller und Horsbüller Senioren ergangen. Zum Bedauern aller Organisatoren, und auch etlicher der gekommenen Gäste, hat sich allerdings nur eine einzige Horsbüller Jubilarin dazu entschließen können, der Einladung nach Neugalmsbüll zu folgen – trotz selbstverständlich angebotener Mitfahrgelegenheiten. Das war wirklich schade, zumal die Horsbüller Küsterin und Lektorin Silke Jensen die Andacht in der noch vom Erntedankfest geschmückten St. Gallus-Kirche gehalten hat, und auch bei Kaffee und Schnack anwesend war.

 

Aber die, die der Einladung gefolgt waren, erlebten einen abwechslungsreichen und harmonischen Nachmittag – das Beste, was so ein trüb-regnerischer Tag bieten konnte!

 

Um halb 3 trafen sich alle in der Kirche und Silke Jensen stellte ihre Andacht unter das Thema Erntedank – passend zur geschmückten Kirche. Die Lesung „op platt“ bereicherte die Andacht um eine heimische, von den Senioren bestimmt besonders geschätzte Note.

 

Anschließend ging es zum Kaffee ins Landjugendheim. Das bewährte Organisationsteam vom Kirchengemeinderat (KGR) hatte alles vorbereitet und herbstlich geschmückt und das Kuchenbuffet wartete gut gefüllt auf die Gäste. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des KGRs, Rolf Wiegand, wurde ausgiebig in Kaffee, Kuchen und belegten Broten geschwelgt und die erste Runde Neuigkeiten ausgetauscht.

 

Hier eine kleine Bildergalerie

 

 

Rolf Wiegand hatte einen interessanten Bilder Vortrag vorbereitet, in dem er unsere nähere Umgebung in vielen spektakulär schönen Bildern im Lauf der Jahreszeiten vorführte. Immer wieder wurde über eigentlich Bekanntes – Gebäude wie Landschaft – in überraschenden Licht- und Wetter-Aspekten gestaunt.

 

Nach dem Bildervortrag war noch genügend Zeit für weitere angeregte Gespräche in aufgelockerter Sitzordnung. Hier trafen sich ehemalige Nachbarn, die das Alter in verschiedene Richtungen – Altenheim und Stadtwohnung – verschlagen hatte, endlich einmal wieder, und manche andere Bekanntschaft konnte wieder vertieft und aufgefrischt werden.

 

Alle, die dagewesen sind, haben sich über den schönen und harmonischen Nachmittag gefreut und haben nur bedauert, dass nicht mehr Gäste der herzlichen Einladung gefolgt sind. Dabei muss gesagt werden, dass ja nicht nur die Organisatoren ein wenig enttäuscht sind, wenn nur Wenige kommen, sondern dass es ja vor allem für die Gäste selbst schade ist, wenn nicht die anderen Geladenen auch kommen, von denen sie bestimmt den Einen oder Anderen gerne getroffen und gesprochen hätten!