Weihnachten wird dieses Jahr anders werden als sonst. Aber es fällt nicht aus! Weihnachten darf nicht ausfallen! Wir brauchen die Zusage: Gott kommt! Wir brauchen das Kind in der Krippe, in dem Gottes Liebe anschaubar wird. Wir brauchen Gottesdienste, in der wir diese Botschaft feiern. Unsere Kirchen sind für Gottesdienste an Heilig Abend unter Corona-Bedingungen wo- möglich zu klein. Um Abstand zu halten, brauchen wir andere Orte. Wir fanden Familien, die ihre Scheunen und Reithallen öffnen für die Gottesdienste: Ihr seid großartig, lieben Dank! So feiern wir Weihnachten an besonderen Orten, die gut zu der Futterkrippe, in der Jesus geboren wurde, passen. Und wir werden auch teilweise: echte Tiere dabei haben: wie damals in Bethlehem. Unbedingt beachten:
• für Hallen- und Scheunengottesdienste bitte warme Kleidung mitbringen. Die Gottesdienste werden nicht so lang sein
• nehmt in Galmsbüll nach Möglichkeit einen Klappstuhl mit – in Klanxbüll und Horsbüll werden Sitzgelegenheiten vor Ort sein
• bitte für alle Heilig-Abend-Gottesdienste einen Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer mitbringen. Das erspart ein Eintragen in die Corona-Nachverfolgungs-Liste
• wer mag, bringt eine Kerze in einem Windglas mit – dann könnt ihr euch das Licht von Bethlehem, das in einer Laterne bereitstehen wird, mit nach Hause nehmen
nach den Heilig-Abend-Gottesdiensten fahrt nicht gleich weg: wir wollen versuchen, uns im Anschluss in Neugalmsbüll und in Horsbüll vor der Halle, in Emmelsbüll am Dorfplatz und in Klanxbüll nach der Christmette auf dem Friedhof aufzustellen, um dann im Freien mit den nötigen Abständen doch gemeinsam „Stille Nacht“ und „O du fröhliche“ zu singen (was in überdachten Räumen ja nicht erlaubt ist): das könnte ein besonderes weihnachtliches Erlebnis werden! Hier noch einmal die Übersicht:
Weihnachtsgottesdienste an besonderen Orten:
Samstag, 19.12., 16.00 Uhr: Erleuchtete Fenster am DGH Lübke-Koog: Adventsfeier mit Abstand draußen – Aktion mit der Seebrise
4. Advent, 20.12., 11.00 Uhr Emmelsbüll: kurze Andacht, eventuell mit kleinem Krippenspiel, in der Kirche und ein Stationenweg zwischen Pastorat, Dorfplatz und Kirche mit Mitmachstationen
16.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel im Agathenhof bei Familie Petersen in der Reithalle, Osterklanxbüll 14
24. Dezember: Heilig Abend, 14.00 Uhr, Galmsbüll, Norderster Weg 4, bei Sönke Petersen in der Halle
15.30 Uhr Emmelsbüll, Kirche – mit Birgit Deussing und den Chorkindern
17.00 Uhr Horsbüll, Reithalle von Familie Volquardsen, Horsbüller Weg 97
22.00 Uhr Christnacht in Klanxbüll, Kirche
1. Feiertag, 17.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst, Kirche Emmelsbüll
Silvester, 31.12., 16.00 Uhr: Rummelpottgottesdienst in Horsbüll, Kirche: alle dürfen verkleidet kommen!