Im letzten Jahr stand die Idee schon einmal im Raum. Uns fehlte die Zeit zur Umsetzung. In diesem Jahr machten wir uns früher an die Arbeit. In Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir Menschen, die momentan keine Gottesdienste besuchen können oder möchten, die Botschaft von Kreuz und Auferstehung Jesu und die Hoffnung, dass Gott da ist, auch wenn das Leben schwer ist, nahebringen: in Gestalt eines Kreuzweges über den Neugalmsbüller Friedhof, der Jesu Leidensweg von Gründonnerstag bis zum hoffnungsvollen Ausblick auf Ostern nachvollzieht. Pastor Rohrmann entwarf die Plakate, Sigrid gab diesen die passende Formatierung, Birgit fügte Tonaufnahmen hinzu, die mittels QR-Code an den Stationen abrufbar sind. Thomas Andresen, unser Friedhofs-Revierverwalter, unterstützte tatkräftig. Siggi in der Nachbarschaft zum Pastorat erstellte die Pfosten und Tafeln für die Stationen und baute sie zusammen mit Henning auf. Und weitere Helferinnen und Helfer brachten sich mit Ideen maßgeblich ein. Auf den letzten Metern fiel jetzt unser Pastor leider gesundheitsbedingt aus, aber seine Ehefrau und das Team sprangen ein – und jetzt sind wir alle riesig begeistert, dass die Aktion doch stattfinden kann!

 

Es erwarten euch:

– 15 Stationen von Gründonnerstag bis Ostersonntag, die Jesu Lebens- und Leidensweg nacherzählen

– Bilder der Künstlerin Etih Stih: sie entwarf Kreuzweg-Gemälde für die im Jahr 1999 neu errichteten Kathedralkirche von Riberalta im Amazonastiefland Bolivien. Auf den meisten der Stationentafeln sind Bilder dieser Künstlerin zu sehen. Wer mag, kann gerne das in diesem Jahr von Misereor unterstützte Projekt „Amazonas“ mit einer Spende bedenken!

– Mitmachaktionen für Erwachsene und für Kinder: es gilt Hände zu waschen und Gebete aufzuschreiben, eine Last zu tragen oder eine Osterüberraschung für zu Hause mitzunehmen

In der Zeit von Palmsonntag bis Ostermontag kann dieser Kreuzweg auf dem Neugalmsbüller Friedhof betrachtet und erlebt werden! Wir freuen uns über eure Rückmeldungen, wenn ihr mögt!

 

Außer dem Präsenzgottesdienst um 9:30 in Neugalmsbüll gibt es am Palmsonntag auch um 11 Uhr einen Livestream aus der Klanxbüller Kirche.

IMG_0358.jpgIMG_0361.jpg