Am Sonntag, dem 31. Mai 2015, seinem letzten offiziellen Dienst-Tag, wurde unser Pastor Claus-Walter Christen in einem feierlichen Gottesdienst in den Ruhestand versetzt und entpflichtet. Der Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken und vielen herzlichen Grußworten fand im Gemeindehaus statt, das von den Mitgliedern des Kirchengemeinderats wunderschön geschmückt worden war.
Alle drei Kirchengemeinderäte waren mit den meisten ihrer Mitglieder anwesend und zogen gemeinsam mit Pastor Christen, Pastorin Sylvia Kilian-Heins und Propst Dr. Bronk unter den Klängen des spontan dazu gebetenen Dudelsackspielers Stefan Markus ein.
Am Sonntag, dem 31. Mai 2015, seinem letzten offiziellen Dienst-Tag, wurde unser Pastor Claus-Walter Christen in einem feierlichen Gottesdienst in den Ruhestand versetzt und entpflichtet. Der Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken und vielen herzlichen Grußworten fand im Gemeindehaus statt, das von den Mitgliedern des Kirchengemeinderats wunderschön geschmückt worden war.
Alle drei Kirchengemeinderäte waren mit den meisten ihrer Mitglieder anwesend und zogen gemeinsam mit Pastor Christen, Pastorin Sylvia Kilian-Heins und Propst Dr. Bronk unter den Klängen des spontan dazu gebetenen Dudelsackspielers Stefan Markus ein.
Nach einer Begrüßung durch Rolf Wiegand, Vorsitzenden des KGR Emmelsbüll-Neugalmsbüll, fand ein im ersten Teil ganz gewöhnlicher, von Pastor Christen geleiteter und mit einer eindrucksvollen Predigt zum Fest Trinitatis beschlossener Gottesdienst statt. Nach der Predigt verlas Claus Carstensen, Vorsitzender des KGR Horsbüll, die Entpflichtungsurkunde und überreichte sie Pastor Christen.
Anschließend übernahm Propst Dr. Bronk das Wort und würdigte in einer sehr einfühlsamen Ansprache das Wirken und den beruflichen Weg von Pastor Christen. Danach versammelten sich alle KGR-Mitglieder und weitere Pastoren zusammen mit Propst Dr. Bronk und Pastor Christen vor dem Altar. Propst Dr. Bronk sprach die Entpflichtungsworte und ein Segensgebet. Dann durften diejenigen, die dazu den Wunsch angemeldet hatten, in einer Segensrunde, in der alle Beteiligten eine Hand auf Pastor Christens Schultern legten, ihm einen Segensspruch oder Bibelvers mit auf den Weg geben. Das war ein außerordentlich ergreifender Moment!
Pastor Christens Freund Stefan Markus spielte nun auf der Flöte eine irische Weise und Bärbel Güttler, die schon zuvor und bei der Begleitung der Gemeindelieder tapfer mit den Unzulänglichkeiten des kleinen Keybords zurechtgekommen war, steuerte anschließend eine stimmungsvolle und sehr gut passende Bearbeitung von "Auld lang syne" bei.
Die Fortsetzung des Gottesdienstes mit Fürbitten und Vater Unser leitete Sylvia-Kilian-Heins, die einzelnen Fürbitten wurden von Rolf Wiegand, Carl-Martin Matzen und Sigrid Brandenburg vorgetragen.
Mit dem feierlichen Auszug von Pastoren und Kirchengemeinderäten wurde der Gottesdienst beschlossen.
Eine kleine Pause zum Luftholen leitete zum Kaffeetrinken über. Und als alle gestärkt waren, ergriffen einige der Freunde und Kollegen das Wort um auch persönliche Grüße an Pastor Christen und seine Frau Doris zu richten.
Sigrid Brandenburg
scheidende Küsterin in Klanxbüll und Mitglied des
KGR Emmelsbüll-Neugalmsbüll