Radlergottesdienst


Am 16. Juni luden wir ein zu einem Fahrradgottesdienst nach Klanxbüll. Eine bunte Gottesdienst- und zusätzlich Taufgemeinde fand sich in den Kirchenbänken ein. Zur Predigt radelte Pastor Rohrmann in die Kirche ein. Unser Kindergottesdienstteamer Eckard Otte stellte zusammen mit Pastor Rohrmann dann die einzelnen Funktionsteile des Fahrrades vor – und gemeinsam wurde dies symbolisch auf das Leben der Christen ausgedeutet: manchmal muss man bremsen. Unser Licht sollte gut leuchten in der Welt. Gott ist wie die Fahrradkette, die die Räder im richtigen Tempo rollen lässt. „An meinem Fahrrad ist alles dran“ – auch dieser Liedtext durfte im Gottesdienst nicht fehlen.
 Anschließend ging es dann auf die Räder: Kleine und große Räder, mit Elektroantrieb und ohne setzten sich samt ihrer Besitzer in Bewegung. Durch das Feld hinter der Klanxbüller Kirche ging es Richtung Horsbüll.

Fahrradgottesdienst 1
Dort erwartete uns eine Kirchenführung durch Markus Kafurke mit einer Abendmahlsfeier, die Silke Jensen mitgestaltete. Anschließend lud der Horsbüller Kirchengemeinderat zu einer Grillwurst ins Pastorat ein. Da das Wetter so schön war, saßen viele auch im Pastoratsgarten, bis sich dann jeder wieder auf seinen Sattel für die Heimfahrt schwang.

Fahrradgottesdienst 2


Tauffest in Südwesthörn
Wird das Wetter halten? Diese Frage wurde oft bange gestellt in den Tagen vor unserem geplanten Tauffest in Südwesthörn am 11. August. Vier Kinder hatten sich zur Taufe angemeldet, ungefähr 12 Kinder, die vor acht oder neun Jahren getauft worden waren, wollten zu ihrer Tauferinnerung kommen. Sprach der Wetterbericht zunächst von möglichem Regen am 11. August, war am Ende nicht der Regen, sondern der Wind das Problem: wir konnten so nicht direkt wie geplant an der Badestelle Bänke und unsere Verstärkeranlage aufbauen, sondern starteten mit dem Gottesdienst im Schöpfwerk. Dieses wiederum platzte zum Gottesdienstbeginn aus allen Nähten –

Südwesthörn 1

selbst die Treppe zum Obergeschoss war belegt. In einem heiteren Handpuppenspiel unterhielten sich der Pastor und ein friesischer Junge (gesprochen wurde die Handpuppe von Martha Rohrmann, gespielt von Ose Jacobsen) über den Sinn der Taufe.

Südwesthörn 2

Dann wurden die Taufsprüche der vier Taufkinder verlesen, und die Paten zündeten die Taufkerzen an. Endlich ging es dann aber zur Taufe ans Wasser. Die Sonne schien, der Wind störte nicht weiter, Schuhe und Strümpfe wurden ausgezogen und ein paar Schritte ins Watt gewagt. Als alle Kinder getauft waren, kamen die Tauferinnerungskinder nach vorne und erhielten ein kleines Geschenk und ein Wasserkreuz auf ihre Hand gemalt. Schließlich kehrte die Gottesdienstgemeinde zu Fürbitten und Schluss-Segen wieder ins Schöpfwerk zurück. Premiere an der Orgel feierte unser neuer Galmsbüller Organist Jorge Sendler. Ob Kindermutmachlied, Geh aus mein Herz oder eine Tauffassung auf das bekannte Geburtstagslied: Wie schön, dass du geboren bist – Jorge begeisterte mit seiner Musik die Gemeinde. Und der Wunsch stand im Raum: Nächstes Jahr machen wir das aber wieder: Tauferinnerung und möglichst auch ein paar Taufen gemeinsam feiern. Und vielleicht können wir dann ganz draußen sitzen, an der Badestelle direkt in Südwesthörn. 

Südwesthörn 3


Jörg Sollbach in Klanxbüll und Emmelsbüll


Am 18. August hatten die Kirchengemeinderäte von Klanxbüll und Emmelsbüll-Neugalmsbüll zu zwei Mitmachgottesdiensten in die Klanxbüller und Emmelsbüller Kirche eingeladen. Der christliche Liedermacher Jörg Sollbach aus Siegen, mit Pastor Rohrmann aus dessen früherer Gemeindezeit bekannt, hatte sich angesagt. Zwei Gottesdienste mit viel Liedern zum Mitmachen und Mitsingen standen auf dem Programm. Die Anzahl der Besucher war nicht ganz so zahlreich wie erhofft – aber die, die gekommen waren, hatten viel Freude. Jörg Sollbach animierte Erwachsene wie Kinder gleichermaßen zum Mitmachen und Mitsingen. Höhepunkt war eine Polonaise durch die Kirche. Und so manches Lied begleitete die Gottesdienstbesucher als Ohrwurm weit über den Gottesdienst hinaus. Mit seiner Handpuppe Fridolin erzeugte Jörg Sollbach so manchen Lacher. Dass Glaube eine Kraftquelle ist und auch viel Freude machen will, diese Botschaft vertrat Jörg Sollbach mit seinen Songs und Texten sehr eindrucksvoll. Vielleicht können wir ihn bald mal wieder in unseren Kirchen begrüßen!Jörg Sollbach 1

Jörg Sollbach 2

Jörg Sollbach 3