Mit zwei Freiluftauftritten haben wir die Sommersaison abgeschlossen und wenden uns nun wieder neuem Programm zu. Seit Juni war uns das Wetter gewogen und wir konnten jede Woche draußen an der Schule proben. Seit es nun draußen zu kalt und auch zu dunkel ist, sind wir in die Kirche in Emmelsbüll umgezogen. Dort haben wir mit Abstand genügend Platz und genießen die wunderbare Akustik, die das Singen an sich so leicht macht, kämpfen aber auch mit der Schallverzögerung, die das Hören bei den großen Abständen von der ersten bis zur letzten Reihe erschwert. Zwei Fotos vom Auftitt am Hotel Landhafen vor großem Publikum, das sich über die gesamte Rasenfläche verteilte. Es tat so gut, nach fast zwei Jahren wieder vor Publikum auftreten zu dürfen. Unser nächstes Ziel ist das 1.Adventswochenende, an dem eigentlich immer unser Jahresabschlusskonzert stattfindet. Wie und unter welchen Umständen sich das in diesem Jahr gestalten lässt, wird sich in den nächsten Wochen erst zeigen. Mehrere Ideen stehen im Raum. Informationen müssen aus der Presse entnommen werden.
Zwei Fotos vom Auftritt am Hotel Landhafen vor großem Publikum, das sich über die gesamte Rasenfläche verteilte. Es tat so gut, nach fast zwei Jahren wieder vor Publikum auftreten zu dürfen:
Freiluft-Gottesdienst auf dem Rondell des Galmsbüller Friedhofes bei strahlendem Sonnenschein.
Passend zum Wetter sangen wir: „...möge die Sonne dein Gesicht bescheinen und der Wind in deinem Rücken sein“