a
Rimberti Kirche

 

Die Emmelsbüller Kirche steht in ihren heutigen Ausmaßen, die der Niebüller Kirche entsprechen, seit 1768 auf der Kirchwarft im Dorf und ist damit die größte Kirche in der Wiedingharde. Sie hat ihren Namen nach Rimbert, dem zweiten Bischof von Hamburg. Es gibt noch eine weitere neuzeitliche Kirche mit diesem Namen in Bremen.

Altar

AltarDer jetzige Altaraufsatz von 1698 aus einer Tonderner Werkstatt.

Das jetzige Altarbild zeigt Christus als Weltenrichter mit einer Schrifttafel, die die Worte aus Lukas 21.15 vermittelt:

Ich will Euch Mund und Weisheit geben.

Das ursprüngliche Bild von 1699 hängt an der Nordwand und zeigt den gekreuzigten Jesus, ein 1900 vom Deezbüller Maler Carl Ludwig Jessen  gemaltes Bild, das einen in Wolken schwebenden Christus zeigt, der von Engel begleitet wird, hängt an der Südwand.

 

Malerei       Malerei

 

Kanzel      Taufstein

 

Unsere Kirche von innen