Wer macht mit?
Kinder, Mütter, Väter, Omas, Opas ... alle sind herzlich willkommen
Viel würden es vermissen und eigentlich gehört es zum Heiligen Abend dazu ...
Gerade wieder haben wir mit den Proben begonnen und schon müssen wir uns langsam auf die Adventszeit vorbereiten.
Weihnachten beginnt für Chöre eben immer schon spätestens Anfang Oktober und wie jedes Jahr freuen die Kinder sich auf ein Krippenspiel. Wer bekommt welche Rolle? Wer darf alleine singen? Wer spielt Xylophon und wer macht die Flötenbegleitung? Das sind die Fragen der nächsten Wochen. In der Emmelsbüll-Horsbüller Gruppe gibt es neue Gesichter und eine neue Gruppe für Anfänger an der Blockflöte. Advent und Weihnachten können also kommen.
Schon zum 10. Mal trafen sich die Blockflötengruppen aus Neukirchen, Emmelsbüll und Neugalmsbüll zu 2 gemeinsamen Tagen mit viel Flötenmusik, Gesang und Spaß unter der Leitung von Heidi Lutter und Birgit Deussing. Diese Mal gab es zum Abschluss ein adventliches Konzert in Neugalmsbüll mit etwa 40 Teilnehmern zwischen 10 und 23 Jahren.
Danke für 10 Flötenprojekte an Heidi und Birgit: Plakate mit Erinnerungsfotos aus 10 vergangenen Projekten verbunden mit lieben Worten machen allen klar, was wir mit dem jährlichen Treffen verbinden: Die Fragen "Wer kommt überhaupt dieses Jahr mit?" "Wie gut sind die anderen?" "Wer sind überhaupt die anderen?" "Wo ist meine Flöte denn bloß?" Aber auch Aufregung, umgefallene Notenständer, starke Nerven, Jochen Seeger mit großer Geduld an der Orgel, viel Spaß am gemeinsamen Musizieren und …
… und zufriedene Gesichter.
Zur Zeit geht es für den Kinderchor jede Woche um Märchen und Märchenlieder. Der Wolf und die 7 Geißlein, Hänsel und Gretel, die Prinzessin auf der Erbse, der Froschkönig und Aschenputtel, wir hoffen, viel Besucher sind dabei wenn am Sonntag, den 06.06.2010 im Familiengottesdienst in Emmelsbüll alle diese Märchenfiguren lebendig werden.
Auch das Blockflötenspiel hat bei uns eine lange Tradition. In 2 Gruppen bringt Birgit uns die richtigen Flötentöne bei.
Wer die Grundkenntnisse erlernt hat, ist stolz darauf von den Anfängern zu den zu den Fortgeschrittenen aufzusteigen und dort auch Alt-, Tenor- und Bassblockflöte zu spielen.
Also üben wir fleißig weiter, denn einmal im Jahr findet eine Blockflötenfreizeit statt, mit mind. 30 Flötenspielern aus Neukirchen, Emmelsbüll und Neugalmsbüll.
2 Tage 4 - 8 stimmige Flötenmusik in einem großen Orchester und Gesang und am Ende ein "großes Konzert". Da möchten wir natürlich dabei sein!