Viele von uns haben in ihrer Schulzeit einmal Blockflöte gespielt … mehr oder weniger gerne. Die meisten haben das Instrument nach einiger Zeit weggelegt. Im Laufe der Jahre ist es dabei immer weiter in die hinterste Ecke des Dachbodens entschwunden. Dass es eigentlich Spaß machen könnte, gemeinsam Musik zu machen, wird vielen erst nach Jahren klar, oft auch beim Beobachten der Kinder und Jugendlichen in unseren Flötengruppen.

Viele von uns haben in ihrer Schulzeit einmal Blockflöte gespielt … mehr oder weniger gerne. Die meisten haben das Instrument nach einiger Zeit weggelegt. Im Laufe der Jahre ist es dabei immer weiter in die hinterste Ecke des Dachbodens entschwunden. Dass es eigentlich Spaß machen könnte, gemeinsam Musik zu machen, wird vielen erst nach Jahren klar, oft auch beim Beobachten der Kinder und Jugendlichen in unseren Flötengruppen.


Mehrfach bin ich angesprochen worden, eine Gruppe für Erwachsene anzubieten.


Nun geht es los. Jeder, der Lust hat, seine Kenntnisse aufzufrischen oder sie neu zu gewinnen, ist nun eingeladen, mitzumachen. Es geht nicht nur um das Spielen der kleinen Sopranflöte, sondern um die Alt- und die Tenorflöte. Also ... keine Angst vor hohen Quietschtönen!


Ein erstes Treffen ist am Donnerstag, 08.10.2015 um 18:00 Uhr in der ehemaligen Emmelsbüller Schule.

 

Wegen Terminabsprachen bitte ich unbedingt um Anmeldung (Birgit Deussing 04665/600).