a

Krippenspiel im Kinderchor

Jeden Montag von 16.00 bis 16.45 Uhr treffen wir uns im Landjugendheim. Wir singen und spielen zusammen und planen für Weihnachten wieder ein kleines Krippenspiel, in dem jedes Kind seine Rolle bekommen soll. Wir suchen noch neue Kinder, die Lust haben mitzumachen. Alle Kinder ab 5 Jahren sind uns herzlich willkommen.

(Infos bei Birgit Deussing unter 04665/600)

 

Wer möchte mit uns lernen Blockflöte zu spielen? Neue Blockflötengruppe für Anfänger

Es ist wieder soweit. Nach den Herbstferien bietet die Kirchengemeinde wieder Kindern ab der ersten Klasse im Rahmen des Kinder- und Blockflötenchores Emmelsbüll-Neugalmsbüll unter der Leitung von Birgit Deussing die Möglichkeit, das Spielen der Blockflöte zu erlernen. In unserer Gemeinde hat das „Blockflöte Spielen“ ja bereits eine lange Tradi4on und jede, die inzwischen in einer der Fortgeschrittenen Gruppen oder im Flötenkreis unter Erwachsenen spielt, hat in unseren Anfängergruppen einmal ihre ersten Töne gelernt. Seit vielen Jahrzehnten haben immer wieder neue Kinder diese Möglichkeit. Auch Kinder aus anderen Gemeinden sind dabei herzlich willkommen. Der Unterricht ist für die Teilnehmer/innen kostenfrei. Musizieren in einer Gruppe fördert die Konzentrationsfähigkeit, gleichzeitig werden Rücksichtnahme und Selbstwertgefühl gestärkt. Das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein, die gemeinsam etwas erreicht, bekommt eine große Bedeutung. Die Proben beginnen am 18. Oktober im Landjugendheim in Galmsbüll und finden immer montags von 15.15 bis 16.00 Uhr (vor der anschließenden Kinderchorprobe) statt. (Infos und Anmeldung bei Birgit Deussing unter 04665/600)

Einen anstrengenden, aber schönen Tag voll Musik und Gemeinschaft erlebten 14 Kinder unserer Flötengruppen im Landjugendheim. Die Stimmung war fröhlich und entspannt beim gemeinsamen üben der Flötenstücke und Bewegungslieder.

 

Gerade wieder haben wir mit den Proben begonnen und schon müssen wir uns langsam auf die Adventszeit vorbereiten. Weihnachten beginnt für Chöre eben immer schon spätestens Anfang Oktober und wie jedes Jahr freuen die Kinder sich auf ein Krippenspiel. Wer bekommt welche Rolle? Wer darf alleine singen? Wer spielt Xylophon und wer macht die Flötenbegleitung? Das sind die Fragen der nächsten Wochen. In der Neugalmsbüller Gruppe freuen wir uns ganz besonders, einige neue Chorkinder in unserer Mitte zu haben.

 

("Seeräuber Opa Fabian…")
Wer kennt sie nicht- Pippi Langstrumpf, Michel und Co?

 

 

Flötenfreizeit in Neugallmsbüll am 04. / 05.12.2009

Schon zum 10. Mal trafen sich die Blockflötengruppen aus Neukirchen, Emmelsbüll und Neugalmsbüll zu  2 gemeinsamen Tagen mit viel Flötenmusik, Gesang und  Spaß unter der Leitung von Heidi Lutter und Birgit Deussing. Diese Mal gab es einen adventlichen Abschluss in unserer Kirche mit etwa 40 Teilnehmern zwischen 10 und 23 Jahren.

 

 

Danke für 10 Flötenprojekte an Heidi und Birgit: Plakate mit Erinnerungsfotos aus 10 vergangenen Projekten verbunden mit lieben Worten machen allen klar, was wir mit dem jährlichen Treffen verbinden: Die Fragen "Wer kommt überhaupt dieses Jahr mit?"  "Wie gut sind die anderen?"  "Wer sind überhaupt die anderen?" "Wo ist meine Flöte denn bloß?" Aber auch Aufregung, umgefallene Notenständer, starke Nerven, Jochen Seeger mit großer Geduld an der Orgel, viel Spaß am gemeinsamen Musizieren und…

 

... und zufriedene Gesichter