a

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber

 

Ev. Luth. Kirchengemeinde Horsbüll

über

Kirchenbüro Emmelsbüll
Dorfstraße 11
25924 Emmelsbüll-Horsbüll
Tel. 04665-274

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vorsitzender des Kirchenvorstandes - ( V.i.S.d.P.) Horsbüll = Markus Kafurke

informieren.

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Verwendung von Webfonts

Auf dieser Internetseite werden externe Schriften von Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.

 

Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

www.google.com/fonts#AboutPlace:about

www.google.com/policies/privacy/

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Über uns

Dies ist die Datenschutzerklärung von der

 

Ev. Luth. Kirchengemeinde Horsbüll

über

Kirchenbüro Emmelsbüll
Dorfstraße 11
25924 Emmelsbüll-Horsbüll
Tel. 04665-274

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vorsitzender des Kirchenvorstandes - ( V.i.S.d.P.) Horsbüll = Markus Kafurke

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail an uns (oder ggf. an unseren Datenschutzbeauftragten, soweit vorhanden).

Quelle: u. a. www.datenschutz.org

Konzeption, verantwortliche Redaktion und Webmaster:

Ev. Luth. Kirchengemeinde Horsbüll

über

Kirchenbüro Emmelsbüll
Dorfstraße 11
25924 Emmelsbüll-Horsbüll
Tel. 04665-274

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vorsitzender des Kirchenvorstandes - ( V.i.S.d.P.) Horsbüll = Markus Kafurke


Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Horsbüll ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Sie wird vertreten durch den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes der o. a. Kirchengemeinde. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Markus Kafurke

Eingebundene bzw. verlinkte Homepages unterliegen der redaktionellen Verantwortung durch die jeweiligen Betreiber.

 

Webmaster

www.mehrgestalt.de
Beate Baltzer
Dörpstroot 11
24861 Bergenhusen
Tel.: +49 4885 / 901 42 42
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nutzungsbedingungen für diese Homepage:

Die Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internet-Nutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Jede gewerbliche Nutzung der Inhalte dieses Online-Angebotes bedarf der schriftlichen Genehmigung durch die Redaktion.

 

"Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:


Link zur Online-Streitbeilegung: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/"

Haftungsausschluss:

Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der alleinigen Verantwortung der Unterzeichner. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Die Kirchengemeinde und die Autoren dieser Homepage übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen einen Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Dies gilt besonders für die genannten Daten, Uhrzeiten und Orte. Wir haben uns bemüht, diese fehlerfrei zur Verfügung zu stellen, können aber keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit übernehmen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die  Kirchengemeinden Emmelsbüll, Horsbüll, Neugalmsbüll und Klanxbüll behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.

 

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

E-Mail:

Aus technischen oder betrieblichen Gründen kann der Empfang von E-mail Kommunikation gestört sein und/oder nicht rechtzeitig den Empfänger erreichen. Daher hat die Versendung von E-Mails an uns keine fristwahrende Wirkung und kann keine Fristen rechtsverbindlich setzen. Wir empfehlen, zeitkritische oder eilige Nachrichten zusätzlich per Post, Kurier oder Telefax zu übersenden. Falls Sie sicher sein wollen, dass Ihre E-mail ordnungsgemäß empfangen worden ist, fordern Sie bitte von dem Empfänger eine schriftliche Empfangsbestätigung an. Wir unternehmen alle vernünftigerweise zu erwartenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Übertragung von Computerviren zu verhindern. Wir sind jedoch nicht haftbar für Schäden, die durch Computerviren entstehen. Bitte führen Sie selber Überprüfungen auf Computerviren durch, bevor Sie E-Mails lesen, insbesondere bevor Sie Anhänge zu E-Mails öffnen. Die Kommunikation per E-mail ist unsicher, da grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation durch Dritte besteht. Wir empfehlen, daher keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.

 

Der aktuelle Kirchengemeinderat setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Pastor Gerald Rohrmann (stellvertretender Vorsitzender)
Anke Detlefsen
Stefanie Peetz
Claus Carstensen
Tom Gonnsen
Rainer Nissen
Julius Petersen
 
Demnächst stellen wir uns als Kirchengemeinderat auf dieser Seite etwas detaillierter vor.
 
Falls Sie Fragen an den Kirchengemeinderat haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Pastor Gerald Rohrmann.
 
 
Für Anfragen bezüglich der Buchung des Saales im Horsbüller Pastorat wenden Sie sich bitte an Stefanie Peetz, telefonisch erreichbar unter: +49 46 65 615

Die Horsbüller Kirche ist die älteste Kirche der Wiedingharde.

Bis zur Eindeichung des Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koogs lag sie direkt am 1802 zum letzten Mal zurückversetzten Seedeich. Sie stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und heißt erst seit 1989 Marienkirche.

In der Kirche befindet sich das ursprüngliche Gestühl, die Frauen saßen links auf der Nordseite, die Männer rechts auf der Südseite, unter der Empore die Honorationen.   

Der Taufstein ist das älteste Einrichtungsstück, er ist aus Granit und stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert.

 

Das Taufbecken

 

Der jetzige Altaraufsatz entstand um 1780. Links stehen Maria und Johannes, rechts der gläubig gewordene Hauptmann und zwei Männer, im Hintergrund Jerusalem.

 

Der Altar

 

Die Kanzel ist ein Werk des sogenannten Knorpelbarock und wird dem Husumer Bildhauer Berend Cornelissen zugeschrieben. Sie wurde 1655 der Kirche gestiftet.

 

Die Kanzel

 

Kreuzigung

 

 

 

Weitere Beiträge