Wenn ein Live-Stream angekündigt ist, aber noch kein Homepage-Eintrag für den Gottesdienst vorhanden ist, bitte diesen Link verwenden:
Facebookseite der Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll
Zu Christi Himmelfahrt wollen wir einen Freiluft-Gottesdienst auf dem Veranstaltungsrondell auf dem Neugalmsbüller Friedhof feiern. Dieser Gottesdienst hat keine definitive Obergrenze für die Zahl der Teilnehmer, er wird gleichzeitig auch im Live-Stream gesendet.
Sollte es ganz unvermutet regnen, muss der Gottesdienst leider ausfallen und wird dann stattdessen eine halbe Stunde später ausschliesslich als Live-Stream aus der St. Gallus Kirche gesendet.
Weiterhin senden wir unsre komplett gefeierten Gottesdienste im Live-Stream – diesmal wieder aus der Rimbertikirche in Emmelsbüll. Wir werden diesen Gottesdienst aber nun ebdlich wieder mit Gemeinde feiern – allerdings im kleinen Kreis, mit maximal 20 Gottesdienstbesuchern - und unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln
Weiterhin senden wir unsre komplett gefeierten Gottesdienste im Live-Stream – diesmal wieder aus der Klanxbüller Kirche. Aber wir hoffen, demnächst auch wieder Gottesdienstbesucher dabei zu haben, wenn auch die Teilnehmerzahl wegen der Abstandsregeln leider sehr beschränkt sein muss.
Lieder im Gottesdienst: EG 316 – EG 501 – EG 503 – EG 515 und aus dem neuen Liederbuch Nr. 38 „Herr, wir bitten: Komm und segne uns“
Am Sonntag dem 3. Mai um 10 Uhr kam der Gottesdienst aus unserer St. Gallus Kirche in Neugalmsbüll. Er wurde Live auf der Facebookseite unserer Kirchengemeinde gestreamt:
Das Video wurde zwar im Querformat aufgezeichnet, aber von Facebook aus uns noch nicht erfindlichen Gründen ungewöhnlicherweise im Hochformat gestreamt. Einigermassen erträglich ist das Bild nur auf einem Mobilgerät. Ebenso ungewöhnlicherweis fand die Tonaufzeichnung anscheinend mit der Mikrofoneinstellung die zur Frontkamera gehört (für Videotelefonie) und nicht mit der zur verwendeten Rückkamera statt. Deswegen läßt die Klangqualität zu wünschen übrig.
Am Sonnabend haben wir nachmittags auf der Schafweide von Wilhelm Harfert einen Freiluftgottesdienst zum „Hirten-Sonntag“ – im Mittelpunkt der 23. Psalm – gefeiert. Wilhelm Harfert hat seine persönlichen Erfahrungen als Schäfer beigetragen, Jorge Sendler hat das neue Akku-Klavier-eingeweiht und Sigrid Brandenburg für möglichst ruckelfreie Kameraschwenks gesorgt. Alle drei haben auch die Fürbitten im Wechsel gebetet.
Lieder im Gottesdienst:
EG 316 – EG 623 – EG 274 – EG 504
Wir bitten, die gelegentlich sehr eingeschränkte Tonqualität zu entschuldigen! Draußen in der freien Natur war der Wind doch deutlicher bemerkbar, als wir es in den geschützten Ortslagen vermutet hätten.