Was macht der Kirchengemeinderat?


Im November dieses Jahres werden die Kirchengemeinderäte in der Nordkirche neu gewählt. Wissen Sie, was eigentlich alles zu den Aufgaben dieses Gremiums gehört?
Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für ihre Kirchengemeinde. Ihre Aufgaben sind daher sehr vielfältig.

 

Lieber Herr Pastor Zastrow,


wenn dieser Gemeindebrief in die Häuser unserer Gemeinden verteilt wird, dann sind Sie voraussichtlich noch mit Umzugskartons unterwegs - oder wie Sie schon mal haben verlauten lassen: "Meine Frau und ich, wir müssen uns Gedanken machen, wie wir die Möbel unserer bisherigen 55 m2 Wohnung auf Föhr in die Räume des doch ziemlich geräumigen Pastorates in Emmelsbüll gerecht verteilen können". Es wird Ihnen sicher gelingen und dann gehören sie beide zu uns, so wünschen wir es uns und auch Ihnen.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


Pastor Sören Zastrow wie Sie es vielleicht schon gehört haben, bin ich ab dem 1. März Ihr neuer Pastor in den sogenannten "4 Bülls". Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen kurz vorstellen:
Ich heiße Sören Zastrow und bin 45 Jahre alt. Geboren wurde ich 1971 und wuchs in Plön auf, wo ich auch bis zum Abitur zur Schule ging. Von 1990 bis 1997 studierte ich Theologie an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel.