Die Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll dankt Barbara Geske-Fahnenschmidt für die langjährige Tätigkeit als Leiterin unserer evangelischen Kindertagesstätte „Kleine Freunde unterm Regenbogen“ in Emmelsbüll! Über 20 Jahre in derselben Einrichtung mitzuwirken und viele Jahre als Leiterin diesem Kindergarten vorzustehen, ist schon ein außergewöhnliches Jubiläum!
Barbara hat in diesen 20 Jahren viele Kinder und Eltern begleiten dürfen und viele wichtige Veränderungen in unserer Kita mit auf den Weg gebracht und miterlebt. Auch so manchen Pastorenwechsel galt es zu begleiten, und oft genug ist Barbara oder jemand aus ihrem Team auch selber einge- sprungen und hat Andachten und religiöse Inhalte den Kindern mitvermittelt. Zuletzt musste sie vor allem Baustellenlärm ertragen, da ihr Büro ja direkt im Zentrum der aktuellen Umbaumaßnahmen der Gemeinde lag. Aber sie wusste, wie wichtig dieser Umbau ist, um die Zukunftsfähigkeit des Standortes zu erhalten und auch der aktuell wachsenden Kinderzahl in der Einrichtung gerecht zu werden! Im Herbst 2019 durften wir Barbara für 20 Jahre Kita Emmelsbüll in einem Gottesdienst gemeinsam mit den Kindern und Elternvertreterinnen einen Dank und eine Würdigung aussprechen.
Wir ehrten Dich gemeinsam für 20 Jahre in der KiTa-Emmelsbüll
Ich selber durfte Barbara nur den vergleichsweise kurzen Zeitabschnitt von zweieinhalb Jahren als Pastor etwas begleiten. Ich habe es sehr genossen, wenn ich zu einer Andacht oder einer Bibelstunde kam und den Kindern von Jesus und auch von Geschichten aus dem Ersten Teil der Bibel erzählen konnte. Barbara hatte mit ihrem Team immer alles so schön hergerichtet: der Erzählkreis. Das Glockenspiel, mit dem ein Kind die Andacht eröffnen durfte, lag bereit. Und Barbara brachte sich mit ganz vielen Ideen ein.
Der St. Martinsumzug in Emmelsbüll – Deine Idee!
Zu Martin Luther gibt es die wunderbaren Legematerialien, die die Lutherrose darstellen. Und viele Bibelgeschichten sind als großflächige Bilder vorhanden, die den Kindern in einer Art „Fernsehgerät“ spannend präsentiert werden können. Und immer verstand es Barbara alle Kinder in das Geschehen einzubinden, auch die schüchterneren, die sich nicht gleich trauen. Gerechtigkeit ist ihr auch ein großes Anliegen: Barbara hat immer einen wunderbaren Überblick, welches Kind wann mit was an der Reihe war, und wer dementsprechend dieses Mal die Kindergottesdienstkerze anzünden oder ausblasen durfte. Man merkte, dass sie an den Kindern dicht dran war und sich auch gut in sie hineinversetzen konnte.
Die Rausschmeißer-Feste waren immer ein Highlight.
Barbara war nicht nur in der Kita engagiert. In den Vakanzzeiten unserer Kirchengemeinde übernahm sie auch schon mal den Konfirmandenunterricht und belebte ihn mit Rollenspielelementen und gewann Jugendliche für die Mitwirkung bei Krippenspielen. Die Kinder - und Jugendarbeit und die musikalische Arbeit in unserer Kirche liegt ihr sehr am Herzen, zahlreiche Gottesdienste hat sie mit Sologesang oder mit ihrem Mitwirken in Chören bereichert. Natürlich macht man als Pastor und sicher auch als Kita-Leitung es nie allen recht. Erwartungen verändern sich, Verwaltung frisst immer mehr an Arbeitszeit auf, nicht alle Ideen, gerade auch wenn ein engagiertes Elternteam mitwirkt und die Kommune sich interessiert einbringt, können dann immer so aufgegriffen und umgesetzt werden, wie es alle wünschen und erwarten. Darum können personelle Veränderungen für den oder die Stelleninhaberin selber und für die Einrichtung auch Sinn machen und beide Seiten beflügeln. Gegen Ende von Barbaras aktiven Laufbahn als Kindergartenleiterin, kam der Wechsel in der Kitaleitung zum jetzigen Zeitpunkt für manche sehr plötzlich. Für die Einrichtung soll mit Bezug der neuen Kindergartenräumlichkeiten eine neue Ära beginnen, die, so war es der Wille von Kitawerk und Kommune, auch personell neu ausgerichtet werden soll. Wir sind froh und dankbar mit Sibylle Mozy jemand gefunden zu haben, der die vielen Erwartungen und Hoffnungen von Kindern, Eltern, Team, Gemeinde, Kirche und Kitawerk in ganz kurzer Zeit schon sehr erfüllt hat. Barbara müssen wir nun aus unserer Mitte als Leiterin verabschieden. Wir tun es mit ganz großem Dank und großer Wertschätzung für Deine geleistete Arbeit und Deine Treue auch zum Standort und den Menschen vor Ort. Mögest Du ganz viel Freude an einer neuen Wirkungsstätte finden – und möge Gott Dich stärken und gut geleiten und Dir dann auch im irgendwann anstehenden Ruhestand Zeit und Freude an neuen Betätigungen wecken! Bleib gut geleitet von unserem wunderbaren Gott!
Pastor Gerald Rohrmann und Rolf Wiegand als Vorsitzender