Am 8. Oktober feierte der Evangelische Kindergarten „Kleine Freunde unterm Regenbogen“ in Emmelsbüll sein 30jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Willkommen im Zirkus Coolelli“ lud der Kindergarten seine Gäste in die Zirkusmanege in der Turnhalle der Alten Schule Emmelsbüll ein. Anlässlich des Jubiläums hatten die Kinder eine Woche lang zusammen mit den Mitarbeitern der Kita und Zirkuspädagogen vom Zirkushof aus Köln verschiedene Bereiche der Zirkuswelt kennenlernen und ausprobieren können. Auch den Namen des Zirkus hatten die Kinder selbst gewählt. Von Teller-Jonglage über Zaubertricks bis hin zu Akrobatik war alles dabei, was Kinder im Alter von 1-6 Jahren fordern und fördern kann. Mit Begeisterung lernten die Kinder und brachten das Gelernte am Sonnabend in die Manege. Für die Familien gab es am Nachmittag eine einstündige Zirkusvorstellung mit allen Kindern der Einrichtung. Die Vorschulkinder gaben am Vormittag schon einen 20minütigen Einblick in die Welt des „Zirkus Coolelli“ für die geladenen Gäste der Jubiläumsfeier. Zu den Gästen gehörten Mitglieder der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll, der Gemeinde Galmsbüll, der Bürgerstiftung Emmelsbüll, der Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll, des TSV Emmelsbüll und des Kitawerks Nordfriesland. Bürgermeister Walter Sieger stimmte die Veranstaltung ein mit der Übergabe des Geschenks der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll. Das Geschenk sei ein symbolisches zum Auspacken für die Kinder, das eigentliche Geschenk sei noch in Arbeit. Er freue sich darüber, dass den Kindergarten heute bis zu 50 Kinder besuchen können. Pastor Gerald Rohrmann verglich die Arbeit im Kindergarten mit dem Tun in der Zirkusmanege. Die Kulisse sei gut gewählt, da Pädagogen im Kindergarten auch jonglieren, wie ein Dompteur durch die Manege führen und mit den Eltern sowie auch mit den Kindern im Kindergarten wie in der Manege stets kommunizieren und die Dinge am Laufen halten würden. Anke Schütt überreichte im Namen der Kirchengemeinde Emmelsbüll- Neugalmsbüll einen Scheck in Höhe von 300, - Euro für Anschaffungen oder Angebote. Stephanie Petersen als Regionalleitung des Kitawerks benannte das Zitat, am Ende eines Regenbogens fände man einen Schatz. Dieser Schatz sei in diesem Fall der Schatz im Sinne einer Gemeinschaft, die zusammenhält, die zusammenwirkt: auch und vor allem im Sinne der Kinder. Als eine solche Gemeinschaft nehme sie auch Emmelsbüll wahr und fühle sich stets herzlich willkommen. Sie überreichte unter anderem ein Schwungtuch in Regenbogenfarben. Karen Petersen überreichte als Kindergartenbeauftragte der Gemeinde Galmsbüll ein großzügiges Bücherpaket. Geehrt wurden auch Stefanie Lieberum zum 30jährigen und Karen Petersen zum 10jährigen Dienstjubiläum. Kitaleitung Sibylle Mozy bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und das gemeinsame Wirken im Sinne der Kinder und Familien in der Gemeinde. Der Alltag in den Kitas verändere sich, die Bindung zwischen Kindern und pädagogischen Bezugspersonen bleibe jedoch der Kern der Lernerfahrung in der Kindergartenzeit. Am Ende des Tages leuchteten die Augen der Großen vor Freude über den Stolz und die Begeisterung in den Augen der Kleinen. Und Viele hatten an diesem Tag auf ihrem Weg nach Emmelsbüll einem Regenbogen entgegenfahren können. Passender hätte der Himmel sich zum Jubiläum der „Kleinen Freunde unterm Regenbogen“ kaum zeigen können.
Es gratulierten, von links: Stephanie Stöcken, Nadine Stange, Owe Petersen, Sabrina Holm und Melanie Petersen ( Elternvertretung) Anke Schütt und Pastor Gerald Rohrmann (Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll), dahinter Stephanie Petersen ( Kitawerk Nordfriesland), Bürgermeister Walter Sieger und Kitaleitung Sibylle Mozy